16.01.2025

Wieder Einbruchsserie auf dem Branich?

Offenbar gehen die Täter organisierter vor als noch im Frühjahr. Der Verein "Branich-IG" appelliert an die Bewohner.

Schriesheim. (RNZ) Zwischen Dienstag, 3. Dezember, bis Dienstag, 10. Dezember, brachen Unbekannte in ein Anwesen auf dem Branich ein. Ersten Ermittlungen zufolge gelangten im Schauinslandweg die Täter auf einen Balkon im ersten Stock, wo sie eine Glastür einschlugen, um sich Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verschaffen. Im Haus suchten sie nach Wertgegenständen und wurden schließlich fündig. Die Unbekannten nahmen diverse Schmuckstücke an sich und flüchteten in unbekannte Richtung. Der entstandene Sach- und Diebstahlsschaden ist derzeit noch unklar.

Die Spezialisten für Eigentumsdelikte der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermitteln nun. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0621/174-4444 zu melden. Unterdessen informierte die Branich-Interessengemeinschaft (IG) ihre Mitglieder, "dass es in den letzten Tagen in Schriesheim, insbesondere auf dem Branich (unter anderem im Blütenweg und im Schauinslandweg), zu mehreren Einbrüchen gekommen ist".

Die Täter seien dabei immer ähnlich vorgegangen: Sie kletterten auf die Balkone der betroffenen Häuser und schlugen dort – teilweise auch bei Tag – eine Fensterscheibe ein, um in die Wohnungen zu gelangen. Die Branich-IG vermutet bei den Tätern sogar gewisse akrobatische Fähigkeiten, da sie offenbar in der Lage waren, unbemerkt und ohne Leiter auf die Balkone zu gelangen.

Zudem liege es nahe, dass die Täter sehr organisiert vorgehen, wahrscheinlich wurden die Häuser über eine längere Zeit beobachtet – was sich zu der letzten Einbruchsserie im Frühjahr unterscheidet. Damals hatte der Verein "Wachsamer-Nachbar"-Schilder auf dem Branich ausgeteilt.

Die Branich-IG appelliert an alle Bewohner: "Wir möchten Sie bitten, besonders aufmerksam zu sein und alle verdächtigen Beobachtungen sofort der Polizei Weinheim, Telefon 06201 10030, zu melden. Achten Sie darauf, dass Fenster und Balkontüren gut gesichert sind, und lassen Sie keine Wertsachen sichtbar auf Balkonen oder in der Nähe von Fenstern liegen." Und nicht zuletzt rät der Verein allen, sich Kameras für drinnen und draußen anzuschaffen; Einsteigermodelle gäbe es für etwas mehr als 100 Euro.

Copyright (c) rnz-online
Autor: Rhein-Neckar-Zeitung